Happy
Dieser kleine Pudelmann bringt nicht nur Charme und niedliche Locken mit, sondern auch ein Päckchen aus der Vergangenheit. Er landete im Tierheim, da er in seiner Unsicherheit mehrfach gebissen hat und dies voller Ernsthaftigkeit.
Hinter diesem Verhalten steckt kein böser Wille, sondern ein sehr sensibler und unsicherer Kern. So wünscht er sich nichts sehnlicher, als Menschen, die ihn an die Pfote nehmen, ihm Aufgaben abnehmen, für die er keineswegs geschaffen ist. Dazu gehört, klare Rahmenbedingungen zu schaffen, ihn in seiner Entscheidungsfreiheit einzuschränken, denn nur Frauchen oder Herrchen klären Dinge, indem sie ihn geduldig an die Pfote nehmen.
Was benötigt Happy:
- Menschen ohne Furcht, wenn auch anfangs aus schlechter Erinnerung , die Zähne "geflogen" kommen
 - eine klare, faire und konsequent liebevolle Hand
 - Zeit und Geduld, ihm das Hunde-1x1 in Ruhe beizubringen
 - Bindung schaffen, um ihm zu zeigen, dass und wie er sich zurücknehmen
 - Menschen die ihn keinesfalls als Accesoires sehen, bzw mit dem Vor-vorgängerpudel vergleichen
 
Auch verträgt er sich mit Artgenossen, die ihn nicht zu sehr bedrängen, selbst Katzen gegenüber zeigt er keine Aggression. Nur Kinder sollten mindestens das 12 Lebensjahr erreicht haben.
            