Fynn

 

Augen, so schön und stechend, der Kerl drumrum heißt Fynn.

Leider ist der Schönling nicht einmal ein Jahr alt, er purzelte am 1.5.2023 auf diese Welt. Sein Leben startete bisher nur auf dem Grundstück seiner Halter, also kein direkter Zugang zu seinen Menschen, wenn sich diese im Haus befanden.

Diese Form der Haltung entspricht nicht immer unser Vorstellung einer Mensch/Hund Beziehung, zumindest im Fall von Fynn. Unsere Tiere sollen als Familienmitglieder bereichern, die gegenseitig voneinander profitieren.

So hat der Labrador-Retriever- Mischling einige Defizite, die mit Training einfach zu beheben sind. Er verhält sich wie ein junger Labrador, energiegeladen und poltrig nach vorne. Egal wer in seiner Einflugsschneise steht, der ist entweder standfest genug, oder findet sich am Boden wieder.

Wer in seine Augen schaut, sieht zumindest die Gene des Weimeraners darin. Wie bereits viele wissen, werden beide Rassen, Labrador und Weimeraner, wegen besonderer Fell-und Augenfarbe gemixt. So passiert es, dass der ja so familienfreundliche Labrador problematisch wird.

Probleme und mangelnder Respekt des jungen Schönen waren letztendes Abgabegrund.

Bei uns erleben wir ihn vorerst unsicher und zurückhaltend, wenn er aufgetaut ist, packt er die Spielekiste aus und zeigt, wieviel Power in ihm steckt.

Wir suchen für den Rohdiamanten verantwortungsvolle Menschen, die dem Jungspund noch ganz viel vom Leben und einem respektvollen Umgang beibringen, vorzüglich mit einem Hundetrainer an der Seite.